Start-up Voliro mit ZHdK-Studenten gewinnt 500'000 US-Dollar
Aus über 600 Eingaben aus 61 Ländern wurden fünf Kandidaten ausgewählt, um am Event in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) vor Experten aus der Industrie sowie vor Unternehmern und Investoren zu präsentieren. Voliro überzeugte die Jury und errang so den Titel «DISC 2018 winner». Das Start-up erhält 500'000 US-Dollar Preisgeld, Mentorate und Zugang zu einem weltweiten Netzwerk. Das Voliro-Team besteht aus neun Studierenden der ETH Zürich und zwei Industrial-Design-Studenten der ZHdK, Salem Imadjane und Tymen Goetsch. Das Team entwickelte einen sogenannten Hexacopter, der zu akrobatischen Manövern in der Lage ist, die bisher unvorstellbar gewesen seien.