Arbeitsklima
Eine klimasoziale Spekulation der Arbeit.
Wie werden wir 2030 arbeiten?
Der omnipräsente Klimaaktivismus führt zu einem Wertewandel, der vorherrschende Arbeitspraktiken und Lebensentwürfe verändert. Als Konsequenz müssen sich Arbeitgeber*innen mit neuen Wertvorstellungen und Arbeitspraktiken auseinandersetzen.
Anhand der Klimajugend thematisiert das Projekt «Arbeitsklima» die Zukunft der Arbeit aus der klimasozialen Perspektive. Im Spannungsfeld Digitalisierung, Klimakrise und Post-Corona wird die Erwerbstätigkeit in neue Kontexte gesetzt. Es entsteht ein Trendbericht über zukünftige Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen mit einem klimasozialen Wertesystem. Strategien, Spekulationen und Reflexionen eröffnen neue Blickwinkel, um gemeinsam die Zukunft der Arbeit in der Circular Society zu gestalten.

